









Die Maxview Roam Internetantenne 4G und 5G mit eingebautem Router.
Die Roam verwendet eine leistungsstarke Außenantenne und einen 4G Router.
Primär nutzt die Roam 4G oder 5G Mobilfunkdaten (Router abhängig), um einen zuverlässigen WLAN-Hotspot zu schaffen. Durch die Verwendung der Außenantenne kann sie oft brauchbare Signale auffangen, wo das Smartphone oder Tablet dies nicht kann.
Sekundär kann die Roam in Fällen, in denen eine direkte WLAN-Quelle verfügbar ist, zur Verbindung mit einem bestehenden WLAN-Hotspot (Hotspots die eine Verbindung über ein Captive Portal erfordern, werden nicht unterstütz) verwendet werden. So wird sichergestellt, dass die Mobilen Daten nur bei Bedarf verwendet werden. Die Verbindung zu einem WLAN-Hotspot erfolgt ausschließlich über die 5 db Stabantenne am Router.
Die Roam Außenantenne ist standardmäßig mit allen 5G-Frequenzbändern kompatibel, sodass sie technisch auf dem neusten Stand ist, wenn diese neue Technologie vollständig ausgebaut ist. D.h. Wenn Sie 5G empfangen möchten, können Sie einfach den Router durch einen 5G Router tauschen. Alle Antennen, die nach Februar 2021 produziert wurden, sind 5G ready.
Die Außenantenne ist omnidirektional, d.h. es ist keine manuelle Einstellung erforderlich.
Der Router verfügt über 2 Ethernet-Ports (1x WAN & 1x LAN), die eine direkte Verbindung zu einem Gerät ermöglichen.
Die Roam funktioniert in ganz Europa und in Großbritannien. Aber es hängt auch vom Datenanbieter und dem Vertrag ab.
Geeignet für den Selbsteinbau
Durch einen kompetenten Heimwerker kann die Roam ohne Probleme selbst installiert werden. Es ist nur eine Kabelverbindung im Fahrzeug notwendig, die SMA-Kabel sind bereits an der Antenne vorkonfektioniert. Eine vollständige bebilderte Montageanleitung für eine wasserdichte Montage ist im Lieferumfang enthalten.
Produktmerkmale Maxview Roam:
Verwendung von 4G/5G-Mobildaten
Zuverlässiger WLAN-Hotspot in und rund ums Fahrzeug
Zukunftssicher für 5G Empfang einsetzbar
Direkte Verbindung zu einem bestehenden Wi-Fi möglich
Daten der SIM-Karte werden nur bei Bedarf verwendet werden
Achtung: Wi-Fi-Quellen, die eine Verbindung über ein Captive Portal erfordern, werden nicht unterstützt
Verbindung im Stand und beim Fahren
Eingebauter Router
Robustes Aluminiumgehäuse und 12V-Anschluss mit Wandhalterung
Leistungsstarke LTE-Antenne
Einfache Installation
Die Dachbefestigung und das Montagezubehör ermöglicht eine unkomplizierte Inbetriebnahme
Zusätzlich zur Verschlüsselung für Webseiten und Kindersicherung
Freigeschaltet für jede SIM-Karte (Abmessung 25 x 15 mm)
App-Steuerung
Empfehlung zur SIM-Karte
Verwende nur SIM-Karten von renommierten Providern wie Vodafone, Telekom usw.
SIM-Karten von Discountern können auch verwendet werden, jedoch gestaltetet sich die Aktivierung der Karte oftmals schwierig.
Beachte, dass deutsche Prepaid-Karten nach 30 Tagen das Datenvolumen verlieren.
Verwende im Ausland die im jeweiligen Land gängigste SIM-Karte. Das spart enorm viel Geld und auch der Datentransfer ist schneller und stabiler. Der Austausch ist so einfach wie das Einlegen der SIM-Karte in Dein Smartphone.
Technische Daten Maxview Roam:
Router
Router Typ: 3G/4G und WLAN 2,4GHz
3G/4G Antennenanschlüsse: 2 x SMA
Ethernet Anschlüsse: 2 x RJ45 (1 WAN und 1 LAN Anschluss)
Mobile Modul: 4G (LTE) Cat. 4 – bis zu 150 Mbps, 3G – bis zu 42 Mbps, 2G – bis zu 236,8 kbps
WLAN Benutzer: bis zu 50 Geräten
Spannung: 12 V 1A (inkl. 12 V Anschlusskabel)
Stromaufnahme: 0,4A
Web-Seiten Sperre: ja, black list und white list
Remote Diagnostik: ja
SIM-Karte: unverschlüsselt
Gehäuse: Aluminium
Abmessungen: H: 83mm x W: 74mm x D: 25mm
Gewicht: 125g
Antenne
Typ: Rundumantenne MIMO
Frequenz: 698 – 6000MHz/5.9dBi – 8.8dBi enthält alle 3G, 4G und 5G Frequenzen
Anschlusstyp: SMA
Impendanz: 50 Ohm
Spannung: passiv
Kabellänge: 0,8 m (Verlängerungskabel separat bestellbar)
Gehäuse: Aluminium Grundplatte, UV stabiles ASA Gehäuse
Abmessungen: D: 196mm x H: 65mm
Gewicht: 500g
Lieferumfang:
LTE Rundumantenne 360 Grad
LTE/Wi-Fi Router
12 V Anschlusskabel
Wandbefestigung für den Router
0,8 m Anschlusskabel m. SMA Steckern
Ethernet Kabel
Interne Wi-Fi-Antenne
Bedienungsanleitung
HTML: